Center Parcs

Green-Key-Zertifikat

Green Key-Zertifizierung für alle Center Parcs-Ferienparks in Deutschland

Alle sechs Center Parcs Parks in Deutschland erhalten die Green Key-Zertifizierung. Sie wurden bereits im Juli von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) auf ihre Nachhaltigkeit geprüft und konnten den strengen Kriterien, die für die Auszeichnung erforderlich sind, genügen. Ein Audit im Park Allgäu bildete am 21. August den Abschluss dieses intensiven Prozesses.

Nach einer ausführlichen Prüfung freuen sich die sechs Center Parcs Standorte in Deutschland mit den Parks Park Allgäu, Park Bostalsee, Bispinger Heide, Park Hochsauerland, Park Nordseeküste und Park Eifel über ihre neue Green Key-Zertifizierung. Damit dokumentieren sie Umweltverantwortung und nachhaltiges Wirtschaften. Gleichzeitig geben sie ihren Gästen das Versprechen ab, dass sie mit der Entscheidung für eine Green Key-Einrichtung dazu beitragen, auf ökologischer Ebene etwas zu bewirken.

„Wir freuen uns, dass nun all unsere deutschen Parks dieses hochwertige Label tragen“, sagt Frank Daemen, Managing Director Germany. „Die Green Key-Zertifizierung entspricht in vielen Punkten dem Nachhaltigkeitsgedanken, den wir in unserem Unternehmen schon immer leben. Zusätzlich motiviert es uns jedoch auch, immer besser zu werden und damit noch mehr zum Umweltschutz beizutragen.“

Denn für die Vergabe des Zertifikats werden sehr hohe Umweltstandards erwartet. Um deren Einhaltung sicherzustellen, gibt es eine strenge Dokumentation sowie regelmäßige Audits. Für die Verleihung des Zertifikats von Green Key müssen die Parks sowohl verbindliche als auch optionale Kriterien erfüllen. Wichtig ist, dass diese vor allem in folgenden Kategorien realisiert werden: Umweltmanagement, Beteiligung von Mitarbeitern, Gästeinformationen, Wasser, Abfall- und Energieeinsparung, Wasch- und Reinigungsmittel, Speisen und Getränke, Corporate Social Responsibility, Raumklima, Parks- und Parkplätze, Umweltaktivitäten sowie in der Verwaltung.

Damit greift das Programm auf alle Bereiche des Unternehmens und verfolgt die Intention, Eigentümer, Mitarbeiter und Gäste für ihr Potenzial von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten in ihrem direkten Umfeld zu sensibilisieren. Gleichzeitig soll es ihnen Perspektiven eröffnen, um selber aktiv zu handeln. Weitere Ziele sind der Umweltschutz durch Verringerung der Umweltbelastung sowie die Kostenreduzierung durch ein wirtschaftliches Management. Durch regelmäßige Kontroll- und Beratungsbesuche in den Einrichtungen soll schließlich die Erfüllung der hohen Kriterien sichergestellt werden.
Über die in Deutschland gelegenen Ferienparks hinaus wurden ebenfalls verschiedene Parks von Center Parcs in Belgien und den Niederlanden von Green Key zertifiziert. Ziel von Center Parcs ist es, dass alle Parks diese Zertifizierung erhalten.

Planen auch Sie Ihren nächsten nachhaltigen Aufenthalt bei Center Parcs? Dann sichern Sie sich jetzt hier Ihr passendes Angebot!

(Pressemitteilung Köln, 26. August 2019)

Zurück