Kreditkarte

Bargeldlos mit Karte

Kreditkarten haben interessanterweise in Deutschland immer noch so etwas wie ein Geschmäckle.

Völlig zu Unrecht. Die Plastikkarte ist um ein vielfaches besser als Ihr Ruf und je nach verwendeter App auch sicherer als Ihr Smartphone-Konkurrent. Der erste Vorteil ist naheliegend – Sie benötigen kein Bargeld.

Die Kreditkarte hilft Ihnen aber auch bei der Buchhaltung. Vor allem dann wenn Sie diese konsequent nutzen. Die monatlichen Abrechnungen fungieren nämlich als Kassenbuch und Sie behalten so den Überblick über Ihre Ausgaben. Einige Anbieter bieten sogar eine Jahresübersicht, das hilft bei der Steuererklärung.

Die Kaufbelege sind als Nachweis für Versicherungsfälle geeignet

Im besten Fall (je nach Art der Karte) haben Sie „Kredit“ da die Frist zum Kontenausgleich bis zu 7 Wochen in der Zukunft liegt.

Vielflieger-Meilen sowie Mietwagenrabatte gehören ebenfalls zum Angebot der Anbieter.

Auf Reisen sind Sie immer liquid, Gerade im Außereuropäischen Ausland kommen Sie um eine Kreditkarte gar nicht ohne die PlastikDrumherum. Für das Buchen von Mietwagen, Reisen und Hotels wird heutzutage oft eine Kreditkarte akl Sicherheit verlangt. Generell können Sie weltweit geld abheben, hier empfiehlt es sich allerdings tatsächlich zu Vergleichen ob Gebühren anfallen und wie hoch der Zinssatz ist. Eine einzig wahre und beste karte gibt es leider nicht.

Bargeld kann gestohlen werden oder verloren werden. Die Karte zwar auch, aber die können Sie mit einem Anruf sperren. Sie haben also keinen Verlust zu befürchten. Kreditkarten sind leicht. Ärgern Sie sich nicht selbst auch oft über ein völlig ausgebeultes, Kleingeldüberfrachtetes Portemonnaie?

Es gibt natürlich auch Schatten.

Die Karte macht es einem einfach über die eigenen Verhältnisse zu leben. Die Option jetzt kaufen, später zahlen ist verführerisch. Geben Sie also bitte immer nur das Geld aus das Sie auch haben.

Einige Karten haben Jahresgebühren, das sind allerdings sehr häufig Kreditkarten die Ihnen Ihre Hausbank anbietet. Bei vielen dieser Karten wird der Kaufbetrag direkt abgebucht so wie es bei einer EC-Karte der Fall ist. Holen Sie sich also lieber eine unabhängige Mastercard oder Visa ins Portemonnaie.

Verlassen Sie sich niemals nur auf Kreditkarten. Geldautomaten oder Kassensysteme können auch mal defekt sein. Dann geht gar nicht mehr. Nicht jedes Geschäft akzeptiert jede Kreditkarte. Sie haben bereits eine Visa, prima, besorgen Sie sich noch eine Mastercard.

Zurück