Warum feiern wir heute Sankt Martin?

Jedes Jahr aufs Neue ziehen Kinder am 11.11. mit meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen. Wieso feiern wir eigentlich Sankt Martin und warum gerade mit Laternenumzügen? Wer war Sankt Martin?
Sankt Martin wurde 316 nach Christus geboren und war ein römischer Soldat. Er ritt eines Tages, so die Legende, an einem Wintertag an einem hungernden Bettler vorbei. Da ihm der Bettler leid tat, teilte er seinen Mantel mit einem Schwert und schenkte dem Bettler die eine Hälfte. Der Bettler erschien Martin später noch einmal im Traum und er gab sich als Jesus Christus zu erkennen.
Sankt Martin lies sich aufgrund seinen Traumes taufen und beschäftigte sich mit dem christlichen Glauben. Viele Menschen wollten das der gutmütige Martin Bischof werden sollte, er hielt sich dafür aber nicht würdig und versteckte sich daraufhin in einem Gänsestall. Die Gänse verrieten jedoch durch lautes schnattern das Versteck und Martin wurde zum Bischof geweiht. Sankt Martin wurde nach seinem Tod (11.November 397) heiliggesprochen, da er während seiner Zeit als Bischof noch viele Wunder vollbracht haben soll.
Christen ehren seit dieser Zeit jedes Jahr mit Lichtprozessionen den Heiligen Martin.
Laden Sie sich hier ein Ausmalbild für Kind herunter. Wir wünschen ihrem Kind viel Spaß beim ausmalen.