Warum feiern wir Fastnacht?

Fastnacht, auch Karneval genannt, ist eine jahrhundertealte Tradition, die jedes Jahr gefeiert wird. Die Ursprünge liegen in der römisch-katholischen Kirche, wo vor der Fastenzeit noch einmal ausgelassen gefeiert wurde. Diese Zeit nannte man "Carne vale", was übersetzt "Fleisch, lebe wohl" bedeutet. Denn während der Fastenzeit durfte man kein Fleisch essen.
Heutzutage wird Fastnacht in vielen Regionen Deutschlands gefeiert, um sich von den kalten und dunklen Wintertagen abzulenken. Man zieht sich bunte Kostüme an und feiert gemeinsam mit Freunden und Familie. Es wird viel gesungen, getanzt und gelacht.
Für Kinder ist Fastnacht besonders toll, weil sie sich verkleiden und eine tolle Zeit mit ihren Freunden haben können. Sie können als Prinzessin, Superheld oder Tier in eine andere Rolle schlüpfen und sich frei ausleben.