Naturbingo für Kinder

Wer findet zuerst einen Marienkäfer? Und wo steht nochmal eine große Tanne? Beim Naturbingo entdecken Kinder spielerisch ihre Umgebung.
Habt Ihr schon einmal Urlaub in einem Hotel mit Animationsprogramm gemacht?
Dann werdet Ihr Bingo sicherlich kennen! Unser Naturbingo funktioniert ganz ähnlich. Allerdings geht es nicht darum, alle Zahlen richtig zu haben, sondern Gegenstände in der Natur zu finden. Dafür müsst Ihr lediglich unsere Vorlage ausdrucken und schon kann es losgehen!
Anleitung
1. Spieloption:
Es müssen vier Gegenstände in einer Reihe gefunden werden – entweder horizontal, vertikal oder diagonal. Wer zuerst eine Reihe voll hat, gewinnt. Und darf ganz laut "Bingo" rufen.
2. Spieloption:
Suchen und sammeln – und zwar so viele Gegenstände wie möglich. Wer die meisten Kreuzchen machen konnte, hat das Spiel gewonnen. Diese Option kann man prima mit kleineren Kindern spielen. Oder zum Beispiel auch örtlich begrenzen, sprich: Wer findet beim Spaziergang durch den Wald die meisten Sachen?
3. Spieloption:
Gegen die Zeit! Vorab wird eine bestimmte Zeitspanne festgelegt – wer in diesem Zeitraum die meisten Gegenstände gefunden hat, hat gewonnen. Und darf natürlich auch bei dieser Variante ganz laut "Bingo" sagen. Diese Variante gefällt älteren Kindern besonders gut, weil sie so schön anspornt.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Suchen und Sammeln :-)
Eure felicitas
Viele Weitere Tipps und Anregungen rund um die Familie finden Sie in der aktuelle Ausgabe von Leben & Erziehen.