Langeweile adé

Kinderspiele für drinnen

Ihr sucht noch eine tolle Idee für ein Indoor-Spiel? Vielleicht findet Ihr in unserer Auswahl die eine oder andere Anregung.

Alle vorgestellten Spiele sind für Babys, Kleinkinder und Kinder geeignet und benötigen keinen großen Aufwand.

Spiele für Babys

Denkt daran: Babys spielen am liebsten, wenn sie ausgeschlafen, frisch gewickelt und gefüttert sind :-)

Krabbelparcours

Wenn Dein Baby beginnt die Welt zu erkunden und fleißig krabbelt, ist ganz schön viel Action zu Hause. Mit einem Krabbelparcours kann sich Dein kleiner Schatz wunderbar austoben. Für das Indoor-Spiel legst du Decken, Kissen, Pappkartons, Körbe und alles was Du sonst noch findest auf den Boden. Setze Dein Baby ab und hilf ihm den Parcours zu bewältigen, es gibt bestimmt viel zu entdecken.

Fingerspiel „Das ist der Daumen“

Wer an Spiele für drinnen denkt, kommt an Fingerspielen nicht vorbei. Eines der bekanntesten, ist das Spiel „Das ist der Daumen“, welches schon seit Generationen weitergegeben wird. Dein Baby wird es bestimmt lieben!

Hier der Text zum Spiel:
Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen,
der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus
und der Kleine isst sie alle auf.

Während des Textes wird mit den einzelnen Fingern gewackelt. Beginnend beim Daumen, folgen nach und nach die restlichen Finger.

Produktempfehlung*

Fahrrad fahren

Gerade für neugeborene Babys ist dieses Spiel für drinnen hervorragend geeignet. Lege Dein Baby auf den Rücken und greife die Füße und beginne langsam mit den tretähnlichen Bewegungen. So kann sich Dein Liebling langsam an die neue Bewegung gewöhnen und lernt seinen Körper besser kennen.


Spiele für Kleinkinder

Topfschlagen

Nicht nur bei Kindergeburtstagen ein Renner! Mit einem Kochlöffel, einer Augenbinde und einer Süßigkeit unter dem Topf versteckt kann der Spaß losgehen. Einem Kind werden die Augen verbunden, währenddessen wird der Topf mit der Süßigkeit versteckt. Dann wird das Kind im Kreis gedreht und bekommt den Kochlöffel in die Hand. Nun darf auf allen vieren der Topf gesucht werden. Der Rest der Familie darf mit „heiß“ und „kalt“ Tipps geben, ob das Kind in die richtige Richtung krabbelt. Wenn der Kochlöffel auf den Topf trifft, darf die Augenbinde abgenommen und der Gewinn verspeist werden.

Kinderdisco

Wer sich den ganzen Tag drinnen aufhält, kann seine Energie nur schwer rauslassen. Dreht die Musik auf und verwandelt Euer Wohnzimmer zur Tanzfläche. Dieses Indoor-Spiel eignet sich auch wunderbar zum Verkleiden. Mit bunten Kleidern tanzt es sich gleich viel besser. Außerdem kann man es auch super für einen Stopp-Tanz nutzen. Sobald die Musik pausiert wird, müssen die Kinder in ihrer Position verharren. Geht die Musik weiter, darf wieder getanzt werden.

Anschauen, ohne zu lachen

Lachen ist gesund! Setzt euch gegenüber und schaut Euch in die Augen, die Person, die als erstes lacht hat verloren. Ein super Spiel für drinnen bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt.

Spiele für größere Kinder

Theater spielen

Kinder lieben es sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Holt die Verkleidungskiste raus und der Spaß kann losgehen. Überlegt Euch welches Stück ihr aufführen wollt, vielleicht eine Geschichte aus dem Lieblingsbuch, oder von einem Film den Ihr kürzlich gesehen habt? Bei diesem Indoor-Spiel sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, Ihr könnt euch zum Beispiel auch eine ganz eigene Geschichte ausdenken.

Lava-Boden

Achtung jetzt wird’s heiß! Mit dem Lava Boden-Spiel für drinnen kommt Action in Euer Heim. Baut Euch einen Parcours aus Stühlen, Polstern und Kissen und versucht ihn ohne den Boden zu berühren zu bewältigen. Wer die Lava berührt, muss von vorne anfangen.

Schatzsuche

Dieses Indoor-Spiel wird die Zeit im Nu vorbeigehen lassen. Für die Vorbereitung wird der Schatz an einem geheimen Ort versteckt und danach eine Schatzkarte gezeichnet. Du kannst auch Hinweise verstecken, um die Suche spannender zu gestalten. Ist alles vorbereitet, kann die große Suche nach dem Schatz los gehen.

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren!

*= Affiliatelink/Werbelink
Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Zurück