familie&Co 12/2019

Lieblingsessen die Allen schmecken

Wenn Kinder bestimmen dürfen, was auf den Tisch kommt, sind Spaghetti oder Pommes sichere Favoriten. Warum das so ist und wie sich ihr Speiseplan wie von selbst erweitert

Zwei Stunden in der Küche gestanden: Hühnerfleisch in exo­tischen Gewürzen eingelegt, Karotten in Honig karamellisiert, Süßkartoffel-Pommes geschnitzt und alles auf den Punkt gegart, gebacken und gebraten. Und wenn dann die Familie an der Tafel sitzt, wird zweifelnd herumgesto­chert und nach jedem Bissen kräuseln sich die Näschen. Auch ein aufmunterndes "Aber ihr mögt doch Möhren und Pommes!" ändert nichts. Der Nachwuchs verhält sich ebenso konservativ wie der Bauer im Sprichwort: Was er nicht kennt, isst er nicht.

 

Bloß keine Überraschungen...

"Das ist typisch und kann frustrierend sein", sagt Ökotrophologin Simone Johanning. Die Geschäftsführerin der KinderKüche Hamburg bekocht und beliefert ver­schiedene Kitas. Zusätzlich bieten sie und ihr Team Kochkurse für Kinder an. Sie kennt die einseitigen Essens­vorlieben der meisten Kinder zwischen drei und 13 Jahren - und betrachtet sie als posi­tive Herausforderung. In ihrer KinderKüche lässt sie sich ganz auf die Wünsche der kindlichen Gaumen ein und zaubert Mahlzeiten, die den Kleinen richtig gut schem­cken und außerdem noch ge­sund sind.
Wir haben sieben Weisheitten aus dem Erfahrungs­schatz der Expertin für Sie zusammengestellt. Damit gelingen Kinder-Lieblings­essen, die mit einem kleinen Zusatz-Dreh auch Mama und Papa glücklich machen.

Süß und geh bitte!

Viele Kinder lehnen grüne Gemüse und Blattsalate ab. Grund: Diese Lebensmittel enthalten Bitterstoffe. Und Bitteres könnte giftig sein, dieses Wissen ist Kindern von Geburt an als Schutz­programm eingepflanzt. "Stattdessen stürzen sie sich auf süße, gehaltvolle Nah­rung, schließlich waren ihre ersten Lieblingsspeisen Muttermilch und Obst- und Getreidebreie - ebenfalls weder sauer noch bitter", sagt Simone Johanning. Pfannkuchen mit Apfelmus und andere süße Klassiker wie Milchreis und Grieß­brei sind schnelle, gesunde Mittagessen für Kinder. Extra-Tipp: Pfannkuchenteig schwach süßen und salzen, Für die Erwachsenen deftige Varianten mit Schinken, Räu­cherlachs, Spinat, Pilzen oder Parmesan zubereiten und frische Kräuter darüberstreuen. Viele Kinder können sich mit der Zeit auch für die salzigen Varianten erwärmen.

Weitere Tipps und Rezepte können Sie in der Ausgabe der familie&Co 12/2019 nachlesen.

Hierbei handelt es sich um einen kurzen Auszug aus der Ausgabe der familie&Co 12/2019.

Zurück