Wie vom Christkind
Köstliche Vanillekipferl

Wie zu Omas Zeiten backen wir heute leckere Vanillekipferl.
Schnappt Euch die Kinder und schon geht’s los in der Weihnachtsbäckerei.
Zutaten für den Teig (ca. 60 Kipferl):
- 300 g Mehl
- 225 g kalte Butter
- 100 g Mandel(n), gemahlen
- 120 g Puderzucker
- 3 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- Prise Salz
Zum Wälzen der Kipferl
- Vanillezucker
Zubereitung (Teig):
- Die Zutaten Mehl, Mandeln und Puderzucker in einer Schüssel mischen. Dann die Vanilleschote in Längsrichtung aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen. Zusammen mit den restlichen Zutaten Eigelb, Butter (am besten würfeln) Salz zügig zu einem glatten Teig kneten.
- Der Teig wird in Folie gewickelt für ca. 1 Stunde kaltgestellt.
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Das oder die Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen. Der Teig wird portionsweise verarbeitet und aus dem Kühlschrank genommen.
- Aus jeweils walnussgroßen Teigstücken Hörnchen formen und auf das Backblech legen. Ca. 8 Minuten backen.
- Nach dem Backen werden die warmen Kipferl in Vanillezucker gewälzt. Wer mag, kann nach dem Wälzen noch eine Portion Puderzucker für das weihnachtliche Flair darüber streuen.
- Das Gebäck erkalten lassen.
In einer Blechdose halten sich die Vanillekipferl jetzt bis zu 6 Wochen (Wir sind sicher, dass diese leckere Köstlichkeit viel früher bereits gegessen ist).