Urlaub im eigenen Land
Der Trend zum Kurzurlaub, zur kleinen Auszeit vom Alltag, hält bei den Deutschen an.
Nach der FUR Reiseanalyse* lag die Anzahl an Kurzurlaubsreisen mit einer Dauer von 2 bis 4 Tagen bei 88 Mio. Kurzurlaubsreisen.
Bemerkenswert ist, dass diese Reisen von 35 Mio. Reisenden unternommen wurden, die dabei über 23 Milliarden Euro ausgegeben haben.
Der Tourismusindex des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft bestätigt auch für 2020 einen anhaltenden Trend.
Der Wunsch nach ein bisschen Alltagsflucht oder einfach ein gutes Angebot, wie zum Beispiel die familienfreundliche Versorgung innerhalb einer Ferienanlage. Anbieter wie Center Parcs, sind hier marktführend sorgen dafür, dass dieser Trend sich auch 2020 fortsetzt.
Deutschland ist auch erneut das Reiseziel Nummer 1! Mit 27% liegt der Urlaub im eigenen Land deutlich vor den ehemaligen Rekordzielen Spanien und Italien.
Neben der klassischen Städtereise stehen inzwischen Küstenregionen, Seen und flussreiche Landschaften hoch im Kurs. Gerade Ferienanlagen, die alle Belange von Familien aufgrund Ihrer Infrastruktur befriedigen können und die dann noch idealerweise in mitten einer wunderschönen Naturlandschaft liegen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Der Marktführer Center Parcs glänzt hier durch kontinuierliche Investition in zweistelliger Millionenhöhe bei der Modernisierung seiner 24 Parks. Dass die Nachhaltigkeit dabei nicht auf der Strecke bleibt, zeigt neben dem aktuellen Green Key Zertifikat auch die Tatsache, dass Center Parcs, als erste Tourismusorganisation in Europa, 2002 mit der ISO 14001 belohnt wurde.
Für viele Familien ist der „Kurzurlaub“ im Grünen, umgeben von lebendiger Natur, ein wichtiger Ausgleich. Kinder kommen in Streichelzoos mit der heimischen Tierwelt in Kontakt und genießen trotzdem Badespaß im tropischen Aqua Mundo. In einem Market Dome kann man gesunde und nachhaltig schlemmen und zwar inmitten bedrohter Pflanzen, Vögel und Fische, die hier ein zweites Leben erhalten, kommt hier ein ganz besonderes Urlaubsgefühl auf.
Die Zunahme der Urlaube im Heimatland hat den Vorteil, dass die Anreisezeit meist sehr kurz ist. Das bedeutet Urlaub von Anfang an. Und somit wird der Urlaub wertvoller.
* Quelle: http://www.btw.de/tourismus-in-zahlen/branchenstudien-und-umfragen.html