Familienurlaub

Reisen mit Kleinkindern

Der erste Urlaub mit dem Kind, vor allem, wenn es noch klein ist, kann anstrengend sein. Das muss nicht sein. Mit unseren Tipps und unserer Checkliste wird das Verreisen mit Kindern zum Kinderspiel! In diesem Blog geht es um Reisen innerhalb oder rundum Deutschlands, die mit Zug oder Auto unternommen werden können. Das Thema Fliegen mit Kindern und Fernreisen werden wir in einem späteren Blog ausführlich beleuchten.

Die familienfreundliche Unterkunft

Bietet das Urlaubsziel ausreichend Aktivitäten für Kinder? – Dazu zählen Spielplätze, Clubs oder spezielle Animationsprogramme für die Kleinen. Ein Streichelzoo ist zum Beispiel immer ein großes Plus. Sind die Unterkünfte Familientauglich? Beistellbetten oder Durchgänge sind ideal. Bei höher gelegenen Zimmern ist eine Balkonbrüstung von ausreichender Höhe wichtig. Haben die Steckdosen eine Kindersicherung oder nehmen Sie eigene mit? Das Angebot an Speisen sollte kindgerecht und vielfältig sein. Kinder können ganz schön wählerisch sein, trotzdem gehört Obst und Gemüse auch im Urlaub auf den Speiseplan. Lassen sich Babyspeisen auf dem Zimmer oder in der Unterkunft zubereiten? Rutschsichere Tritte im Badezimmer helfen den Kleinen sich auch im Urlaub ganz groß zu fühlen. Lässt sich die Wassertemperatur fest auf ein Maximum einstellen? Gibt es Babybadesitze für die Wanne?

Die Kosten im Blick behalten

Je nach Anbieter reisen Kinder bis 2 Jahre kostenlos, zum halben Preis oder zahlen sogar voll. Sind erforderliche Beistellbetten im Preis inbegriffen? Prüfen Sie sorgfältig was inbegriffen ist. Sind Animationen, Kinderclubs o.ä. bereits im Reisepreis inkludiert oder fallen vor Ort Extrakosten an? Lesen Sie hier immer genau das Angebot Ihres Reiseanbieters oder erfragen Sie die Kosten im Hotel wenn Sie die Reise selbst organisieren.

Kalkulieren Sie immer eine Reserve in der Urlaubskasse ein. Ihr Kind wird bestimmt etwas finden, dass es genau jetzt ganz besonders braucht. Das soll nicht heißen dass wir alle Wünsche unserer Kleinen erfüllen, aber das Extra-Eis oder ein Spielzeug sollte schon drin sein. Und eine Reiseversicherung gehört immer mit zum Urlaub. Ob als Individualversicherung oder ob als Jahresversicherung für alle anfallenden Urlaube ist eine Frage Budget und der Reisehäufigkeit.

Kinder und das Auto

Selbstverständlich nicht ohne den sicheren und richtigen Sitz. Planen Sie bitte ausreichend Pausen und Zwischenstopps ein. Ihre Kinder werden es Ihnen danken. 5 Minuten umhertollen und bewegen an der frischen Luft, können wahre Wunder bewirken. Achten Sie auf bequeme Kleidung, bedenken Sie auch, dass die Kleidung ggf. an unterschiedliche Temperaturen während der Reise anpassbar ist. Sie reisen mit mehreren Kindern? Packen Sie ein paar Reisespiele, Bilder- oder Malbücher griffbereit ein. Klingt banal, aber Sonnenblenden an den Seitenfenstern sind ein Muss.

Kinder lieben Hörbücher oder ihre Lieblingsmusik (Ist für uns Erwachsene manchmal anstrengend, aber die Kleinen haben nun mal die Hosen an). Damit lassen sich Kinder ganz hervorragend beschäftigen (Pst, manchmal schlafen sie dann auch einfach ein). Apropos schlafen – Passen Sie die Fahrzeit auch möglichst an die Schlafenszeiten Ihres Kindes an. Wenn es richtig perfekt läuft, schlafen die lieben Kleinen selig im Fond des Autos. Als letzten Tipp empfehlen wir ausreichend Snacks (Obst, Schnittchen o.ä.) griffbereit einzupacken. Sie sollten zwar auch ausreichend Pausen machen, aber Kinder haben ein besonderes Talent. Hunger bekommen sie immer dann, wenn Sie gerade von der geplanten Pause wieder losgefahren sind. Wenn die kleinen Racker besonders quengelig sind, darf es auch mal Schokolade oder ein Keks sein.

Zurück